Claudiha - Gayatri : Konzert Archiv |
Aktuelle Veranstaltungen |
Veranstalter: Haus International Landshut, Orbankai 3-4
"Once upon a time..."
Freitag, 17. April 2010, 19.30 Uhr und
Freitag, 23. April 2010, 19.30
Giesinger Kulturcafe, München, Tegernseer Landstr. 96
(U2 / Tram 15/25 Silberhornstrasse)
Kartenvorbestellungen a 7,- € unter Telefon: 089/62000357München, Psychiatrische Klinik - Alzheimer Saal, Nussbaumstr. 7
Eintritt freiAlikvotni Festival - Prag
Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September 2009
"vola voce mit viola"
Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger mit der Bratschistin Brindusa Ernst
weitere Künstler: Hossoo, Wolfgang Saus, u.a.
Info/Karten: sindlerova@gema.cz"Seide, Safran, Sandelholz"
Freitag, 23. September 2009, 19.30 Uhr und
Freitag, 6. November 2009, 19.30
Giesinger Kulturcafe, München, Tegernseer Landstr. 96
(U2 / Tram 15/25 Silberhornstrasse)
Kartenvorbestellungen a 7,- € unter Telefon: 089/62000357Freies Musikzentrum, München, Ismaningerstr. 29
(U-Bahn, Max-Weber-Platz)
Karten, Platzreservierung, Tel: 089/4142470
Eintritt: 12,- Euro; 10,- Euro; 5,- Euro
"Gayatri - Weg zum inneren Leuchten"
Adventskonzert mit heilenden Mantren, Obertonmeditation, Bhajans
Claudiha-Gayatri Matussek - solo
Freitag, 11. Dezember 2009, 19 Uhr
Ayurveda-Yoga Studio, Uschi Brunner
München- Schwabing, Nikolaiplatz 1
Seide, Safran, Sandelholz
Samstag, 18. April 2009, 19.30 Uhr
Giesinger Kulturcafe, München, Tegernseer Landstr. 96
U2 / Tram 15/25 Silberhornstrasse
Kartenvorbestellungen a 7,- € unter Telefon: 089/62000357
Die Kunst des Obertongesangs
Konzert des Duo "vola voce": Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger
Samstag, 25. April 2009, 20 Uhr
Kulturforum in Herz Jesu - St. Mauritius-Kirche Köln, Mauritiuskirchplatz
Karten 12,-/8,- € (Abendkasse)Ton-Geschichten aus unbekannten Hörwinkeln,
Engelworte und summende Bienenklänge im Dialog
Samstag, 15. November 2008, 20 Uhr
Freies Musikzentrum München, Ismaningerstrasse 29
Karten, Platzreservierung, Tel: 089/4142470
Eintritt: 12,- Euro; 10,- Euro; 5,- Euro
"Obertongesänge im Dialog"
"vola voce": Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger aus Köln
zur Finissage der Jahresausstellung des Traunsteiner Kunstvereins im Rahmen der Feierlichkeiten seines 25.-jährigen Bestehens
Sonntag, 16. November 2008, 16 Uhr
Städtische Galerie Traunstein, Ludwigstrasse
Eintritt auf Spendenbasis
"Geschichten aus unbekannten Hörwinkeln"
"vola voce": Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger aus Bonn
Dienstag, 18. November 2008, 18 Uhr
München, Psychiatrische Klinik - Alzheimer Saal, Nussbaumstr. 7
"Gayatri - Weg zum inneren Leuchten"
Konzert mit heilenden Mantren, Obertonmeditation, Bhajans
Claudiha-Gayatri Matussek - solo
Freitag, 12. Dezember 2008, 19 Uhr
Ayurveda-Yoga Studio, Uschi Brunner
München- Schwabing, Nikolaiplatz 1
Giovann Battista Brevi, Johann Sebastian Bach, Giovanni Battista Bassani
ein Weihnachtskonzert mit barocken Gebeten an die Engel und zur Geburt Jesu Christi
Donnerstag, 18. Dezember 2008, 18 Uhr,
München, Psychiatrische Klinik - Alzheimer Saal, Nussbaumstr. 7
PRAZSKE ZNENI
OBERTONFESTIVAL IN PRAG: 12. BIS 14. SEPTEMBER 2008
NOVOMESTSKA RADNICE - NEW TOWN HALL -KARLOVO
NAMESTI 1/23
- PRAGUE 2
"The Wings of Sound"
"vola voce" Claudiha-Gayatri Matussek, Lothar Berger
und Regina Lindinger am Freitag, 12. September 2008, 19 bis 20.30 Uhr
Workshop "vola voce", Obertöne und Stimmbalance, Samstag, 13 bis 15.30 Uhr
weitere Obertonkünstler: David Hykes, Wolfgang Saus, Stimmhorn
Information: Radka Sindlerova Telefon 0042/0323/671396
"JAYA MA" - Spirituelle Lieder aus Europa und Indien
Claudiha-Gayatri Matussek, Michaela Götz, Sakini Burghardt
Samstag, 3. Mai 2008, 20 Uhr
München - Freies Musikzentrum - Ismaningerstrasse 29
Kartenreservierung: 089/4142470
Eintritt: 12,-/10,-/5,-
"Obertöne in Begegnung"
Christuskirche Köln
"Von Bienen und Engeln"
das Duo "vola voce" Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger
Sonntag, 27. April 2008, 20 Uhr
Christuskirche, Werderstrasse 11
Eintritt: 12,-/10,-
www.obertoene-in-begegnung.de
Resonanzen
Alte Kirche Bonn Kessenich, Rosenburgweg/Nikolausstrasse
"ECHTZEITMUSIK II - KLAR.MIT.DUO"
Annette Maye - Klarinetten
mit dem Duo "vola voce" Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger
Bonn, Freitag, 25. April 2008, 19.15 Uhr
Eintritt frei, um Spende wird gebeten
Veranstalter: Imprompt-Forum für zeitgenössische Kunst und Musik
"Von Bienen und Engeln"
Obertonkonzert mit dem Duo "vola voce"
Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger aus Bonn
Engellieder, Engelworte und summende Bienenklänge im Dialog
Als Auftakt eine life-performance mit Honig und Wachs von und mit Markus Wimmer
Donnerstag, 8. November 2007, 20 Uhr,
Eintritt: 15,- Euro, Honigverkauf
"galerie 561", Kramergasse, Landshut
Tel: 0871/25472
ZWISCHENSPRACHE UND WORTMELODIE
Ein Wort auf der Suche nach seinem Klang.
Eine sprachmusikalische Performance um die geheime Melodie im Wort.
Claudiha-Gayatri Matussek, Lothar Berger aus Bonn, Helga Pogatschar aus Starnberg
Im Rahmen der Erzähltage: "das große erzähleinander", Oktober 2006
siehe www.goldmund-verein.de
am 27. Oktober 2006, 20 Uhr
Freies Musikzentrum München, Ismaningerstrasse 29, InfoTel: 089/414247-0
Konzert-Performance-Lesung:
München, Atemhaus, 15. Oktober 2006, 18.30 Uhr
"RUMI - wenn du zum Freund wirst",
Werdenfelsstr. 16, 81377 München, U6 Holzapfelkreuth
Claudiha-Gayatri und Christoph Engen, Lesung und Obertongesang,
Voranmeldung: 089/7144335; Spende zwischen 10 und 18 Euro
OBERTONGESANG IM DUO:
"VOLA VOCE"
Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger aus Bonn
-Eine musiktheatrale Performance der besonderen Art
mit 4-stimmigem Gesang bei 2 Stimmen, mit Texten und Liedern des Horchens und
des Hörraums, verschiedene Instrumente.
CD dieses Duos "vola voce" in Vorbereitung.-
Dienstag, 3. Oktober 2006, 20 Uhr
meta-theater, Osteranger 8, 85665 Moosach, InfoTel: 08091/3514
OBERTONGESANG IM DUO:
"VOLA VOCE"
Claudiha-Gayatri Matussek und Lothar Berger aus Bonn
-Eine musiktheatrale Performance der besonderen Art
mit 4-stimmigem Gesang bei 2 Stimmen, mit Texten und Liedern des Horchens und
des Hörraums, verschiedene Instrumente.
CD dieses Duos "vola voce" in Vorbereitung.-
Freitag, 7. April 2006, 20 Uhr
Freies Musikzentrum München, Ismaningerstrasse 29, InfoTel: 089/414247-0
"Die Seele Rumis"
Claudiha-Gayatri Matussek und Christoph Engen
Donnerstag, 2. Februar 2006, 20.30 Uhr,
Steinway-Haus, Rubinsteinsaal, Landsbergerstr. 336
Lesung von Dichtungen des persischen Mystikers Mevlana Jelaluddin Rumi und Obertonmusik.
Vorstellung der neuerschienenen CD "Perlen von Rumi", des
Life-Mitschnitts der Lesung mit Obertongesang in der Seidlvilla, am 17.
Dezember 2003, des Todestags von Rumi.
Vorbestellungen: 08807/947176
![]() |
"OBER - ÜBER - UNTER - TÖNE" Claudia Matussek, Oberton-Gesang, Tanpuras Antonio Olias aus Madrid, Didjeridoo, Shakuhachi, Obertongesang am Donnerstag 1. Mai 2003, Sankt Jodok, Landshut |
![]() |
"RORATE CAELI" - Gregorianischer Choral und Obertongesang
mit der Choralschola Allerheiligen
Claudia Matussek, Obertongesang
Hermann Höfler, Sprecher
Matthias Privler, Leitung und Orgel
am 4. Adventssonntag, 22. Dezember 2002, um 18.00 Uhr
In der katholischen Pfarrkirche "Allerheiligen"
Ungererstrasse 187, U 6 Alte Heide, München
1. OBERTON-KLANGZAUBER-FESTIVAL CHIEMSEE14. - 22. September 2002, http://www.oberton-klangzauber.kulturserver.de |
![]() |
"THE BLESSING OF THE OLD LONG SOUND"
Claudia Matussek (voc) Freitag, 30. November 2001, "Wir genossen unsere musikalische Reise in verschiedene Musik-Raumrichtungen, im Norden Maultrommel und Atemklang- Gesänge, im Osten Tanpura mit Oberton-Gesang und Oboe, im Westen Bariton-Saxophon und bluesig stimmliches, im Süden Didjeridoo und rollende Zungenobertöne, die an eine Laute erinnerten. Zuletzt eine Meditation mit Flöte und Oberton-Gesang." |
![]() |
Auf folgende Bilder klicken für eine größere Darstellung:![]() "Lange Nacht der Museen 1998" in der Galerie der Gesellschaft für christliche Kunst u. Gegenwarts- Kunst, München ![]() Oberton-Klangzauber am 5.10.2001 in der Pfarrkirche in Chieming |
"HULLUPPU-TREE" Marika Falk (perc), am Freitag, 19. und Sonntag 21.Oktober 2001 |
"OBERTON-KLANG-ZAUBER" Claudia Matussek, München
"Dieses Konzert war
ein grosser Erfolg: Die Kirche bis zur Empore gefüllt, voll guter
Stimmung und Aufmerksamkeit. Es war eine Freude für uns Musiker.
Wir sind uns am Mittag dieses Freitags zum ersten Mal begegnet, um
miteinander das Programm für den Abend zu proben. So verschieden
wir drei musikalisch und persönlich agieren, ergab das für
uns und das Publikum ein spannendes Kommunikationsfeld. Nach dem
Konzert blieben viele Zuhörer noch zum Gespräch. Über
dem Altarraum hing eine Getreidekrone: Ein wunderschönes
Ernte-Dank-Fest. Der Abend schloss ab bei lieben Freunden, die auf eine
Kürbissuppe geladen hatten."(C.M.) |